• Radeberg kann mehr
  • Termine
  • Ein Radeberger Original
    • Steckbrief
  • Aktuelles
Frank Höhme - Ihr parteiloser Oberbürgermeisterkanidat für Radeberg
  • Radeberg kann mehr
  • Termine
  • Ein Radeberger Original
    • Steckbrief
  • Aktuelles
    Weitere laden…
  • Eschebach Radeberg Gymnasium Zukunft Bahnhof Bildung Wirtschaft

    Mehr als nur eine Kompromisslösung für unser Humboldt-Gymnasium

    In den letzten Wochen ging es in Radeberg gefühlt nur um ein Thema: Die Sicherung und Erweiterung des Humboldt-Gymnasiums. Das Ziel war allen Stadträten bereits zur letzten Sitzung am 2. März bewusst.…

    21. März 2022
    Bildung, Stadtentwicklung, Stadtrat, Wirtschaft
  • Parhaus für Radeberg Planung Parkplätze Anwohner

    Grünes Licht für Parkhaus in Radeberg

    Bürgern der Stadt und des Radeberger Umlandes ist das Problem bereits seit längerem bekannt und auch in Sitzungen des Stadtrates immer wieder ein Thema. Vor allem in der Innenstadt fehlt es an…

    4. Februar 2022
    Mobilität, Stadtentwicklung, Stadtrat
  • Herzlich Willkommen zu Hause, Radeberg, Neubürger, Empfang

    Begrüßung der „Neu-Radeberger“

    Eine lange Tradition hat mittlerweile der jährliche Neubürgerempfang im Kaiserhof. Dazu werden alle Radeberger und Radebergerinnen persönlich eingeladen, welche im vergangenen Jahr in unsere schöne Stadt gezogen sind. In diesem Jahr folgten…

    10. September 2021
    Allgemeines, Stadtentwicklung
  • Röderbrückensanierung erfolgt ohne Fußgängerunterführung

    Im Oktober 2020 beschloss der Radeberger Stadtrat die Beteiligung an der Planung einer Unterführung für Fußgänger und Radfahrer unter der Brücke am Kaiserhof (Dresdner Straße). Der Grund war die bevorstehende Sanierung des…

    30. Juli 2021
    Mobilität, Stadtentwicklung, Stadtrat
  • CarSharing Radeberg und ein Bild eines roten TeilAutos

    Carsharing in Radeberg

    Noch spielt das Thema in Radeberg eine eher untergeordnete Rolle. Doch knappe Stellplätze, höhere finanzielle Belastungen und nicht zuletzt der ökologische Gedanke tragen dazu bei, dass Carsharing zukünftig eine wichtige und wohlmöglich…

    25. Mai 2021
    Mobilität, Stadtentwicklung, Wirtschaft
  • Radeberg gemeinsam gestalten

    Das integrierte Stadtentwicklungskonzept (INSEK) der Stadt Radeberg wird derzeit überarbeitet bzw. fortgeschrieben. Grundsätzlich geht es darin um die Ausarbeitung langfristiger Zielvorstellungen sowie zukünftiger Entwicklungsschwerpunkte der Stadt, wie zum Beispiel die Ausweisung zukünftiger…

    6. Mai 2021
    Stadtentwicklung

Neueste Beiträge

  • Gesichter unserer Stadt: “Let’s Dance” mit Sandra Laube
  • Mehr als nur eine Kompromisslösung für unser Humboldt-Gymnasium
  • Gesichter unserer Stadt: Renate Schönfuß-Krause, denn Radebergs Stadtgeschichte ist ihre Passion
  • Grünes Licht für Parkhaus in Radeberg
  • Gesichter unserer Stadt: Alexander Meyer – Dorfclub Ullersdorf e.V.

Neueste Kommentare

    Links — Kontakt — Impressum — Datenschutz


    • Facebook
    • Instagram
    • Email

    © Copyright 2021 - 2022. Alle Rechte vorbehalten.